Wohnen neu gedacht – geplant mit Blick fürs Ganze

Was wir tun und für wen

Unser Ziel ist es, für unsere Kunden ganzheitliche Lösungen im Wohnungsbau zu planen und umzusetzen.

Das Portfolio von TG-Plan umfasst die Entwicklung architektonisch anspruchsvoll gestalteter Wohngebäude, die effizient errichtet werden und langfristig ihren Wert erhalten. Diese Leistungen bieten wir Investoren, Bauträgern, Kommunen und privaten Bauherren an. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder ganzes Wohnquartier – wir planen und realisieren die passende Lösung für Ihr Projekt.

Von Beginn an verknüpfen wir nahtlos Architektur, Haustechnik und Energieplanung – so erhalten Sie alles aus einer Hand. Damit garantieren wir Ihnen nicht nur eine nachhaltige Wohnqualität und zukunftssichere Gebäude, sondern auch viele Kostenvorteile.

Unsere Planung ist effizient und zukunftssicher

Für Ihren Wohnungsbau nur das Beste:

  • Ihre Architektur wird konzeptionell und präzise auf Standort, Nutzung und Bewohnerbedürfnisse abgestimmt.
  • Mehrgeschossiger Wohnungsbau und Reihenhausplanung soll effizient, wirtschaftlich und flexibel geplant werden? Dann sind Sie bei uns in guten Händen.
  • Wir modernisieren den Bestand und haben Nachverdichtung im Blick. So erhalten Sie nachhaltige Lösungen für gewachsene Strukturen.
  • Mit optimierten Grundrisse schaffen wir für Sie die wirtschaftlichste Lösung für maximale Wohnqualität.
  • Alles aus einer Hand: Haustechnik ist von Anfang an mit eingeplant – für effiziente Energie- und Versorgungssysteme!
  • Damit Ihre Kosten im Rahmen bleiben: Wir nutzen nachhaltige Energiekonzepte und Förderberatung – BEG, KfW & Co.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind von Anfang an fest integriert!

Ein nachhaltiges Wohngebäude verbindet architektonische Qualität mit wirtschaftlicher Effizienz. Deshalb ist die Integration von Energie- und Ressourcenschonung bereits im Planungsprozess eine Selbstverständlichkeit.

Das beinhaltet Folgendes:

  • Sie erhalten bei uns eine GEG-konforme Planung und nachhaltige Energiekonzepte, die definitiv zu geringen Betriebskosten und langfristiger Effizienz führen.
  • Sie profitieren garantiert von einer optimalen Nutzung von Fördermitteln.
  • Wir kombinieren für Sie regenerative Energiequellen wie Photovoltaik und Wärmepumpen.

Darauf können Sie sich verlassen: Unser ganzheitlicher Ansatz deckt alle Anforderungen ab: gesetzliche, wirtschaftliche und ökologische.

Bei der Materialwahl setzen wir auf Wirtschaftlichkeit und Flexibilität.

Jedes Wohnbauprojekt hat seine eigenen, spezifischen Anforderungen. Daher ist die Implementierung flexibler Lösungen von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Massivbau, Holzbau oder hybride Konzepte – wir setzen Maßstäbe! Bei der Auswahl des Systems legen wir großen Wert auf Wirtschaftlichkeit, Technik und Gestaltung. So stellen wir sicher, dass es perfekt zum jeweiligen Vorhaben passt.

Unser Ziel ist eine nachhaltige, kosteneffiziente und zukunftssichere Umsetzung, die präzise auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt ist.

Unser Planungsprozess – von der Idee bis zur Fertigstellung.

Jedes Projekt beginnt mit einer detaillierten Analyse der Kundenanforderungen. In der Folge agiert ein interdisziplinäres Team aus Architekten, Haustechnik-Experten und Energieberatern in enger Kooperation. So gewährleisten wir eine optimale Verzahnung der einzelnen Komponenten, die Ihnen am Ende eine Menge Kostenvorteile bieten wird.

Sie werden von uns in sämtlichen Leistungsphasen professionell begleitet, von der ersten Skizze über die Genehmigungsplanung bis zur Bauüberwachung. Sie erleben bei uns eine reibungslose Umsetzung und erhalten zukunftsfähige Wohngebäude.

So läuft ein Projekt bei uns ab

Unser Prozess ist strukturiert, effizient und führt Sie sicher von der ersten Idee bis zur Übergabe.

 

  1. Grundlagenermittlung und Zieldefinition: Wir analysieren als erstes die Anforderungen, Standortbedingungen und Rahmenbedingungen.
  2. Dann erfolgen Konzept, Entwurfsplanung und Kostenkalkulation – die Entwicklung eines nachhaltigen und wirtschaftlichen Entwurfs mit Kostenschätzung.
  3. Genehmigungsplanung & Bauantrag – wir erstellen für Sie alle notwendigen Unterlagen für den Bauantrag und die Fördermittel.
  4. Ausführungs-, Werk- und Detailplanung – Wir planen alle Bau- und Technikdetails präzise, damit die Umsetzung reibungslos verläuft.
  5. Wir sind zuständig für die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe. Das heißt, wir erstellen Leistungsverzeichnisse und unterstützen bei der Auftragsvergabe.
  6. Bauüberwachung und Qualitätssicherung: Wir übernehmen die Kontrolle der Bauausführung, die Termin- und Kostenüberwachung bis zur Fertigstellung.

Vom Stadthaus über Wohnquartiere bis zur Nachverdichtung bestehender Gebäude

Rufen Sie uns an: 0228 9714934-0

Informieren Sie sich hier über unsere bisherigen Projekte

360°-Planung für Ihr Gebäude

Heizungssysteme | Klima- und Kältetechnik | Lüftungsanlagen | Sanitärtechnik | Regelungstechnik | Architektur | Energieberatung

QR-Code zum Download der VCF-Card mit allen Kontaktdaten