360° Planung für Ihr Gebäude

Wir haben unser Leistungsportfolio um den Bereich Architektur erweitert. Für Sie als Auftraggeber bedeutet das: Integrierte Planung aus einer Hand mit weniger Abstimmungsaufwand, höherer Informationsqualität und effizienteren Abläufen. Das zahlt sich aus: durch schlankere Prozesse, kürzere Projektlaufzeiten und spürbare Kostenvorteile in jeder Projektphase.

Ihre Ideen plus unsere Planung – gemeinsamer Erfolg

Kennen Sie das?

Haben Sie Ihr Bauvorhaben abgeschlossen, stellen Sie fest, dass die Planung nicht zu Ihren Anforderungen passt. Architektur und Technik waren nicht aufeinander abgestimmt und Potenziale sind ungenutzt geblieben. Das Ergebnis kostet mehr als nötig. Vielleicht entstand unter Zeitdruck nicht einmal eine vollständige Planung. Jetzt möchten Sie sanieren, aber es fehlen verlässliche Unterlagen.

Solche Probleme vermeiden wir von Anfang an. Wir denken Architektur und Gebäudetechnik gemeinsam. Dabei behalten wir Funktion, Gestaltung und Wirtschaftlichkeit stets im Blick. Unsere Planung vereint architektonische Qualität mit technischer Präzision. So entstehen Gebäude, die gut aussehen, effizient arbeiten und langfristig bestehen.

Geschäftsführer Stephan Strunck von TG-Plan in Bonn
TG-Plan in Bonn: Projektplanung

Unsere Planung ist ganzheitlich: Sie ist abgestimmt auf Ihre Nutzer, Ihre Anforderungen und Ihr Budget. Unsere Lösungen unterstützen das Design, senken die Energie- und Betriebskosten und bieten maximale Flexibilität.

Ob Neubau oder Sanierung, ob Wohnen, Arbeiten oder Produzieren – mit uns vermeiden Sie teure Nachbesserungen. Sie erhalten ein durchdachtes Konzept, das für Komfort sorgt und dauerhaft wirtschaftlich bleibt.

Dank unserer Erfahrung in den Bereichen Architektur und technische Gebäudeausrüstung planen wir vorausschauend und zuverlässig. Mit uns investieren Sie nicht nur in eine gute Planung, sondern auch in den langfristigen Erfolg Ihres Bauvorhabens.

Beratung

Sie möchten bauen, umbauen oder sanieren und wünschen sich ein stimmiges Ergebnis.

Architektur, Technik und Kosten sollen von Anfang an aufeinander abgestimmt sein. Genau dafür stehen wir.

Wir hören zu, denken mit und planen vorausschauend.

Wie lässt sich Technik sinnvoll in die Architektur integrieren? Wo können Sie Energie sparen, ohne auf Komfort zu verzichten? Welche Lösung überzeugt gestalterisch, funktional und wirtschaftlich?

Wir verbinden architektonisches Denken mit technischer Präzision. Dabei behalten wir das gesamte Projekt im Blick und entwickeln Lösungen, die langfristig funktionieren.

Unsere Mitarbeiter sind seit 2022 als Energieeffizienz-Experten qualifiziert. Sie beraten Sie sicher zu allen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und zeigen Ihnen die passenden Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben auf. So entsteht ein Gebäude, das heute begeistert und morgen Bestand hat.

Planung

Gebäudetechnik, die die Gestaltung unterstützt.

Eine gute Planung beginnt mit einem ganzheitlichen Blick auf Architektur und Haustechnik. Als interdisziplinäres Team verbinden wir gestalterische Qualität mit technischer Präzision. Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die sich funktional und räumlich nahtlos in das Gebäude einfügen.

Wir betrachten die Bereiche Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte und Klimatechnik von Anfang an als zusammenhängendes System. Alles wird auf Nutzung, Raumstruktur und Entwurfsidee abgestimmt. Im engen Austausch mit allen Beteiligten entstehen so klare, wirtschaftliche und zukunftsfähige Konzepte.

Jede ausgewählte Komponente fügt sich in ein übergeordnetes Ganzes ein. So entsteht ein Gebäude, das gut funktioniert, sich zurücknimmt und gute Architektur ermöglicht.

Durchführung

Eine reibungslose Umsetzung entsteht durch abgestimmte Planung.

Wir legen den Grundstein dafür, dass Architektur und Haustechnik auf der Baustelle genauso gut zusammenwirken wie im Konzept. Während der gesamten Bauphase begleiten wir Ihr Projekt aktiv und koordinieren die Zusammenarbeit aller ausführenden Gewerke.

Dabei achten wir darauf, dass sich technische Systeme und gestalterische Anforderungen präzise ergänzen. Funktion, Terminplanung und Entwurfsidee greifen ineinander. Jedes Gewerk wird integriert und jede Schnittstelle sauber abgestimmt.

So sichern wir eine Umsetzung, die dem architektonischen Anspruch gerecht wird. Technisch zuverlässig, gestalterisch klar und bis ins Detail durchdacht.

Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Architektur und Haustechnik aus einem Guss: gestalterisch, funktional und technisch aufeinander abgestimmt.
  • Eine durchdachte Planung verbindet Gestaltung, Nutzung, Kosten und Energieeffizienz miteinander.
  • Durch die frühzeitige Integration aller Gewerke werden reibungslose Abläufe und ein geringerer Koordinationsaufwand gewährleistet.
  • Reduzierung von Bau- und Betriebskosten durch optimierte Systeme und klare Schnittstellen.
  • Ressourcenschonende Lösungen durch energieeffiziente Planung und nachhaltige Technik.
  • Weniger Nachbesserungen durch präzise Planung und realistische Umsetzung.
  • Umweltbewusstes Bauen durch die Auswahl effizienter Anlagen und intelligenter Steuerung.
  • Unterstützung bei Fördermitteln und Nachweisen nach GEG und BEG.
  • Langfristige Betriebssicherheit bei gleichzeitig niedrigen Verbrauchswerten.
  • Planungssicherheit durch transparente Prozesse und verlässliche Terminstruktur.

Was wir für Sie tun können

Unsere Angebote von TG-Plan für Sie: Haustechnik – Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär

Haustechnik/Planung

Unsere Angebote von TG-Plan für Sie: Architektur aus einer Hand

Architektur

Energieberatung bei TG-Plan in Bonn

Energieberatung

Was uns aktuell wichtig ist

Neues Bauvorhaben in Troisdorf: Wohnen über der Halle – nachhaltig in Holz

In einem Mischgebiet in Troisdorf planen wir ein Bauvorhaben, das Bestand und Neubau in nachhaltiger Holzbauweise verbindet. Ein bestehendes Einfamilienhaus wird teilweise aufgestockt und durch einen Anbau erweitert, um mehr Raum für modernes Wohnen zu schaffen.

Angrenzend befindet sich eine charaktervolle Bestandshalle, deren prägnante Giebelseiten erhalten bleiben. Das bestehende Tonnendach wird zurückgebaut. An seiner Stelle entsteht ein neuer Wohnbereich in Holzbauweise über der Halle.

Dabei möchten wir auf innovative Materialien und regionale Wertschöpfung setzen. Der neue Baukörper soll aus einem besonders schnell wachsenden, leichten und CO₂-bindenden Holzmaterial hergestellt werden, das sich ideal für den urbanen Holzbau eignet. Die Verwendung dieses zukunftsorientierten Werkstoffs unterstützt eine ressourcenschonende Bauweise und bringt ästhetische sowie bauphysikalische Vorteile mit sich.

So entsteht ein spannendes Zusammenspiel von Alt und Neu: Die robuste Struktur des Bestands trifft auf die Leichtigkeit und Nachhaltigkeit des Holzbaus. Durch den sensiblen Umgang mit der vorhandenen Substanz wird ein Ort geschaffen, der die vergangene Nutzung respektiert und gleichzeitig neuen Wohnraum integriert.

Die Bauvoranfrage ist bereits eingereicht. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte bei diesem besonderen Projekt.

Sommerfest 2025: Fußballgolf & Grillen

Angrillen war gestern – Aktives Miteinander ist heute. Aus diesem Anlass fand sich das Team der TG-Plan bei herrlichem Sonnenschein, aber mit etwas Wind und kühleren Temperaturen, wie man auf den Fotos gut sehen kann auf der abwechslungsreichen 18-Bahnen-Strecke der Fußballgolf-Anlage am Gut Heiderhof in Königswinter zusammen.

Anschließend ließen wir den Tag bei einem gemütlichen Grillabend ausklingen. Das selbstgemachte Erdbeer-Tiramisu als Nachtisch war dabei ein besonderes Highlight.

Ganz nebenbei gab es noch Grund zum Feiern: Unsere Kollegin Anna Both hat erfolgreich ihre Prüfung zur Energieberaterin bestanden. An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch!

Wir hatten einen tollen Tag mit Sport, gutem Essen und entspanntem Beisammensein.

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss – wir gratulieren

Seit dem 02.07.2025 ist es offiziell: Berfin Basbayan und Tobias Happ haben ihre Abschlussprüfung zum Technischen Systemplaner*in erfolgreich bestanden.

Wir freuen uns sehr, dass beide dem Team von TG-Plan erhalten bleiben. Nach ihrer Ausbildung starten sie nun als festangestellte Technische Systemplaner*in bei uns durch. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Schön, dass ihr weiterhin mit an Bord seid. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.

Willkommen im Team

Seit dem 01.06.2025 ist Justin Münch Teil unseres Teams.
Als Technischer Systemplaner unterstützt er uns in der Planung technischer Gebäudeausrüstung und bringt nicht nur fachliches Know-how, sondern auch frische Ideen und viel Engagement mit.

Wir freuen uns sehr über die Verstärkung und heißen ihn herzlich willkommen bei TG-Plan!

„Wir sind die Generation, die es verpennt hat!“

Stephan Strunck ist Mitglied im Kundenbeirat der Kampmann Group, dem deutschen Spezialisten Klima- und Lüftungstechnik. Hier kommen Expertinnen und Experten der Gewerke zusammen, die Verantwortung für die Klimabilanz von Gebäuden übernehmen: TGA Fachplaner, ausführende Firmen, Großhändler, aber auch Vertreter von Anwenderbranchen wie beispielsweise dem Hotelbau.

Fach- und termingerecht betreut: Notfalls auch in der Nacht!

Für das Gesundheitshaus Leverkusen hat TG-Plan den Austausch der Kaltwassersätze geplant und begleitet. Die alten Kaltwassersätze wurden durch neue leistungsstärkere und effizientere Geräte ersetzt. Da das Gesundheitshaus Leverkusen an der stark befahrenen Bundesstraße 8 liegt und der Verkehr tagsüber nicht eingeschränkt werden konnte, mussten die Arbeiten teilweise nachts durchgeführt werden. TG-Plan begleitet auch solche besonderen Arbeiten im Rahmen der Bauüberwachung und sorgt so für eine fach- und termingerechte Ausführung. Hier geht es zum Projekt

Wann tritt die neue EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft?

Im Januar 2021 wurde die neue EU-Trinkwasserrichtlinie verabschiedet. Sie muss innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden, in Deutschland eigentlich bis zum 12. Januar 2023.

Was unsere Kunden über uns sagen:

„Die Unterlagen der TG Plan sind immer die Bibel für alle anderen Beteiligten.“

Horst Schlossecki, Sinziger Mineralbrunnen GmbH

haid / ARCHITEKTEN / INGENIEURE GbR, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Sehr geehrter Herr Strunck, liebes Team von TG-Plan,

seit einigen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll in den verschiedensten Objektarten zusammen. Sei es bei Großprojekten und Sonderbauten wie Alten- und Pflegeheimen, Schulbauten etc. oder bei Mehr- und Einfamilienhäusern und Bestandsobjekten jeder Art. Stets durften wir mit Ihrem Team arbeiten, welches mit Leidenschaft seine Leistungen erbringt und darüber hinaus ein sehr hohes Maß an Engagement mitbringt. … Ihre Kompetenz spiegelt sich u.a. in der Wertschätzung der Kunden wider, so dass TG Plan immer gerne weiterempfohlen wird. Projekt- und lösungsorientiert werden die vielfältigen Aufgabenstellungen mit dem Kunden gemeinsam erörtert. Ein permanentes Mit- und Umdenken auf die Bedürfnisse der Projektaufgabe zeichnet TG Plan in hohem Maße aus. Die heutigen technischen Herausforderungen an die Objektaufgaben werden immer aufwändiger. TG-Plan bietet den Kunden nach den neuesten Regeln der Technik und mit langjährigem Wissen maßgeschneiderte, effiziente Lösungen. Dabei stehen auch die ökologischen und ökonomischen Aspekte des Bauherrn im Vordergrund. Wir freuen uns auf weitere Jahre der Zusammenarbeit und bedanken uns für die immer zuverlässige und verbindliche Projektarbeit.

Mit kollegialen Grüßen

Carsten Herges

Malte Boecker, Direktor Beethoven-Haus Bonn
»Bei der Technischen Gebäudeplanung des Beethoven-Hauses vertrauen wir bereits seit einigen Jahren auf die Expertise von Stephan Strunck und seinem Team. Anspruchsvolle Vorhaben, die im Museums- und Konzertbetrieb immer wieder auftauchen, werden von der Beratung über die konkrete Planung bis zur Durchführung kompetent, ergebnisorientiert und fair gehandhabt. Die TG Plan denkt unsere Interessen und die der Umwelt stets mit. Das hebt das Unternehmen von vielen Mitbewerbern deutlich ab. Uneingeschränkte Empfehlung!«
Dirk Engel, Vollack GmbH & Co. KG
Seitens der Vollack – Standort Wesseling – haben wir schon öfter mit dem Büro TG-Plan zusammen
gearbeitet und im Rahmen unseres eigenen, hausinternen Bewertungssystem können wir dem
Büro TG-Plan folgende Bewertungen (Vergabe von 1-5 Sternen im umgekehrten Schulnotenprinzip)
attestieren.
 
Einhaltung von Terminabsprachen:
Kooperationsbereitschaft und partnerschaftliches Verhalten:   
Qualität der Fachbauleitung:                                                                  
Zusammenarbeit / Qualität der Werkplanung:                                  
Eugenio D. Catalano, CATALANOQUIEL

Ich möchte mich für die hervorragende Zusammenarbeit bei unserem Umbau in Köln Lindenthal bedanken! Euer Einsatz, Vertrauen, Know-how und der respektvolle Umgang haben das Projekt bereichert. Auch hier war es wieder mal eine tolle Erfahrung, und ich hoffe, dass noch viele weitere gemeinsame Projekte folgen!

Norbert Rosenbrook, Ingenieurbüro Rosenbrook

Seit 2009 arbeitet mein Büro, das Ingenieurbüro Rosenbrook – Büro für Energietechnik + Thermographie, in vielen Projekten mit der TG Plan GmbH zusammen. Die gemeinsamen Projekte konnten immer zur vollsten Zufriedenheit des Kunden abgeschlossen werden, was insbesondere auf eine vertrauensvolle und kompetente Zusammenarbeit mit Herrn Strunck und seinem Team zurückzuführen ist.

Durch die hohe Fachkompetenz und dem Engagement des TG Plan Teams hat sich eine langjährige Planungspartnerschaft entwickelt.

Zurückblickend auf diese vertrauensvolle und fruchtbare Zusammenarbeit freuen wir uns bereits heute auf viele weitere gemeinsame Projekte, die wir mit der TG Plan GmbH zukünftig erfolgreich gestalten können.

Albrecht Baron Boeselager

Über die Zusammenarbeit mit der TG-Plan kann ich nur Erfreuliches berichten. Auf Herrn Strunck kann man sich verlassen und die Besprechungen mit ihm sind durch Sachorientierung und Freundlichkeit gekennzeichnet. Seine ausgewiesene Kompetenz setzt er mit großem Engagement für zukunftsweisende und Lösungen ein, die aber nie den Realitätscheck fürchten müssen.

Herr Strunck kann zuhören, Ideen aufgreifen und bewerten. Er lässt sich hinterfragen und geht auf spezielle Wünsche flexibel ein, wobei er klar erkennbar macht, was fachlich vertretbar oder empfehlenswert ist. Er hat die finanziellen und wirtschaftlichen Aspekte klar im Blick. Ich kann eine Zusammenarbeit mit ihn uneingeschränkt empfehlen.

Dr.-Ing. Markus Fischer

Wir arbeiten seit einigen Jahren in mehreren Projekten mit TG-Plan sehr gerne zusammen, da das Büro wirtschaftliche Gesamtlösungen vorschlägt, uns als Planer und Architekten hinsichtlich der Gestaltungsansprüche versteht und dies immer zu ästhetischen Bauwerken führt, bei denen sich die Technik – im besten Sinne des Wortes – zurück hält!

Guy Dufour, Katoen Natie

Wir haben seit 1999 verschiedene Bauprojekte mit TG-Plan ausgeführt. Jemals war die Zusammenarbeit sehr erfolgreich. Für Konzeptentwürfe und Detailplanung im Bereich Gebäudetechnik gilt TG-Plan als sehr kompetent und zuverlässig. Im ganz besonderen Maße schätzen wir ihre Flexibilität und Engagementmaßgeschneiderte Lösungen auszuarbeiten, je nach spezifischen technischen Anforderungen unseren Endkunden. Auf Grund dieser Erfahrungen über den letzten 17 Jahren betrachten wir TG-Plan als einer unseren bevorzugten Partner für Bauvorhaben in Deutschland.

Markus Schäfer, Stadt Rheinbach

Seit einigen Jahren unterstützt und plant die Technische Gebäudeplanung GmbH eine Vielzahl unserer Projekte im Bereich Heizung und Sanitär.

Aktuell werden die Trinkwasserinstallationen städtischer Liegenschaften untersucht und die Kontrolluntersuchungen auf Legionellen begleitet. Aus den Ergebnissen der Untersuchung werden auf der Grundlage der aktuellen Trinkwasserverordnung Maßnahmen entwickelt, damit die technischen Maßnahmenwerte aus den Kontrolluntersuchungen nachhaltig eigehalten werden.

Neben den gesetzlichen Vorgaben spielt hierbei die wirtschaftliche Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen eine entscheidende Rolle. Mittels Fachkompetenz, schafft es TG Plan immer wieder in der praktischen Umsetzung durch gezielte Eingriffe in die Anlagentechnik gute Erbenbisse zu erzielen.

Was die weitere Zusammenarbeit anbetrifft,  so ist diese nur positiv zu bewerten.  Neben Zuverlässigkeit zeichnet sich TG Plan als einen fairen Geschäftspartner aus.

Martin Stangl, Projekton Immobilien GmbH

Die Projekton hat in den Jahren zwischen 2011 und 2014 die Projekte MFH-Moselstr. (27 WE), Wohnanlage mit 42 EFH „Willi-Lauf-Alle“ in Köln-Junkersdorf und zuletzt die Wohnanlage „Floragärten“ mit 3 Bauteilen (51 Wohneinheiten) für die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär, sowie den Bereich der Elektrik mit dem Büro TG Plan gemeinsam realisiert.

Bei allen Projekten haben wir das Büro TG Plan als engagierten, zuverlässigen und fairen Partner kennengelernt, der die Arbeiten in seinen Disziplinen mit fachlicher Kompetenz abgewickelt hat. Die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Architekten hat gut funktioniert. Auch in der Abstimmung mit den anderen Projektbeteiligten haben wir eine zielorientiertes Arbeiten erfahren.

360°-Planung für Ihr Gebäude

Heizungssysteme | Klima- und Kältetechnik | Lüftungsanlagen | Sanitärtechnik | Regelungstechnik | Architektur | Energieberatung

QR-Code zum Download der VCF-Card mit allen Kontaktdaten